VERBAND LUZERNER SCHREINER

Kompetenz für Kunden

Wie heisst es noch?: "Das erste Produkt verkauft der Verkäufer, die weiteren verkauft der Monteur." Das ist zwar plakativ, aber es steckt mehr als nur Funken Wahrheit darin. Fachliche Versiertheit, aber auch Fingerspitzengefühl im Umgang mit Mensch und Material auf dem Bau sind gefragt. Die Fachmonteure der 24/25er-Klasse haben ihre Weiterbildung zu 100% erfolgreich festgemacht. Sie feierten am 29. April ihren Abschluss bei der Branchen-Fachschule Luzerner Schreiner anlässlich der Art in Wood Ausstellung in Sursee.

 

P3 WB FaMo Dip24

 

Die ausgewiesenen Diplom-Fachmonteure VSSM:

v.l.n.r.

  • Livio Schmed
  • Stefan Najer
  • Remo Müller - Auszeichnung für Bestnote 5.4
  • Curdin Demont
  • Tekle Ghebrehiwet
  • Julien Schubnel
  • Dominik Buchschacher
  • Lukas Hänni
  • Stefan Jäggi - Auszeichnung für Bestnote 5.4
  • Heidi Gwerder (nicht im Bild)

Herzliche Gratulation!

Am 27. Oktober 2025 startet der nächste Lehrgang.


Lehrgangsleiter Armin Schmid begrüsst die Diplomanden
bei schöner Abendstimmung auf dem Zirkusplatz in Sursee.

 

P6 FM25Dip bestnoten

Stefan Jäggi und Remo Müller erhielten für ihren
Top-Abschluss mit der Note 5.4 eine Auszeichnung.

 

P6 FM25Dip apero

Jonas Leder, Weiterbildungsverantwortlicher und
Andreas Schädler, Schulleiter, erwarten die Diplomanden
und ihre Begleitpersonen mit einem herzhaften Apéro
vor der Ausstellung "Art in Wood".

LinkedIn

P5 WB BookingBranchen-Fachschule Luzerner Schreiner. Folgen Sie uns auf LinkedIn und bleiben Sie informiert.

Jetzt abonnieren!

 

Beratung

P5 WB BookingPersönlich, kompetent und kostenlos.
Wir nehmen uns Zeit für Sie und besprechen mit Ihnen Ihre Fragen und beruflichen Karriere-Perspektiven.
Reservieren Sie hier einen Termin, wir melden uns persönlich bei Ihnen.

 

// Booking - Terminanmeldung

 

Alle Kurse

Das aktuelle Kursangebot der Branchen-Fachschule Luzerner Schreiner

Gratulation!

Die Branchen-Fachschule Luzerner Schreiner durfte dieses Jahr diverse Fachausweise und Diplome an erfolgreiche Weiterbildende überreichen.

 

Unsere Leitsätze in der Weiterbildung

 

Wir...

  • legen Wert auf Teamarbeit und
    fördern zielstrebiges, kreatives und
    motivierendes Lernen

  • leben Wertschätzung, Loyalität,
    Pflichtbewusstsein und Offenheit

  • vermitteln und leben
    Werte und Umgangsformen

 

Bilder - Filme - Dokumente

Archiv: Diverse Publikationsinhalte und Dokumentationen zu Veranstaltungen und Aktivitäten.

// Zur Übersicht

 

  • 01.jpg
  • 02.jpg
  • 03.jpg
  • 04.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.