VER­BAND LU­ZER­NER SCHREI­NER
Per­spek­ti­ve Holz

Nach einem Jahr der Aus­bil­dung in den Fach­be­rei­chen Holz und Bau durf­ten 21 Flücht­lin­ge und vor­läu­fig Auf­ge­nom­me­ne ihre Di­plo­me ent­ge­gen­neh­men. Eine Er­folgs­ge­schich­te mit ech­ter Per­spek­ti­ve, denn die meis­ten Di­plo­man­den dür­fen sich auf wei­ter­füh­ren­de An­stel­lun­gen bzw. Lehr­ver­hält­nis­se freu­en.

 

Ein be­ach­tens­wer­tes Ziel im Sinne der In­te­gra­ti­on wurde er­reicht und mit einer Di­plom­fei­er im klei­nen Kreis in Ro­then­burg ge­wür­digt. Das von der Stadt Lu­zern in­iti­ier­te und zu­sam­men mit Hilfs­wer­ken, sowie dem Be­rufs­ver­band der Lu­zer­ner Schrei­ner um­ge­setz­te Pro­jekt «Per­spek­ti­ve Holz», darf mit Recht als Er­folgs­kon­zept be­zeich­net wer­den.

 

Das Pro­jekt «Per­spek­ti­ve Holz», des­sen Durch­füh­rung erst­mals zum Ab­schluss kam, zeigt laut Mar­tin Merki, So­zi­al- und Si­cher­heits­di­rek­tor der Stadt Lu­zern, durch­aus Vor­bild­cha­rak­ter auf:

  • Dem Ver­band Lu­zer­ner Schrei­ner, dem SAH und der Stadt Lu­zern ist es ge­mein­sam ge­lun­gen, ein Vor­zei­ge­pro­jekt für die be­ruf­li­che In­te­gra­ti­on von Asyl­su­chen­den und Flücht­lin­gen zu schaf­fen.
  • Per­spek­ti­ve Holz ist eine der vie­len un­spek­ta­ku­lä­ren und gleich­zei­tig sehr er­folg­rei­chen In­te­gra­ti­ons­ge­schich­ten im Kan­ton Lu­zern. Es freut mich, dass diese Ge­schich­te mit der zwei­ten Durch­füh­rung ab Au­gust fort­ge­schrie­ben wird. 

// Be­richt der Di­plom­fei­er

// Bil­der­stre­cke der Di­plom­fei­er

Der Ver­band

Der Ver­band Lu­zer­ner Schrei­ner zählt heute 228 Be­trie­be und Alt­meis­ter auf dem Ge­biet des Kan­tons Lu­zern zu sei­nen Mit­glie­dern.

 

// mehr zum Ver­band der Lu­zer­ner Schrei­ner

 

Über uns

Bil­dung - Ver­band - Dienst­leis­tun­gen: Unter einem Dach ver­ei­nigt

  • Se­kre­ta­ri­at
  • Grund­bil­dung
  • PR & Mar­ke­ting
  • Wei­ter­bil­dung

// Flyer Ge­schäfts­stel­le Lu­zer­ner Schrei­ner

 

Schnup­pern

Den Schrei­ner-Be­ruf haut­nah er­le­ben und fest­stel­len wie Holz schmeckt.

Aus­bil­dungs­zen­trum

Aus­bil­dungs­zen­trum und Ge­schäfts­stel­le der Lu­zer­ner Schrei­ner be­fin­den sich seit 25 Jah­ren in Ro­then­burg unter einem Dach.

  • 01.jpg
  • 02.jpg
  • 03.jpg
  • 04.jpg
  • 05.jpg
  • 06.jpg

Wir nut­zen Coo­kies auf un­se­rer Web­site. Ei­ni­ge von ihnen sind es­sen­zi­ell für den Be­trieb der Seite, wäh­rend an­de­re uns hel­fen, diese Web­site und die Nut­zer­er­fah­rung zu ver­bes­sern (Tracking Coo­kies). Sie kön­nen selbst ent­schei­den, ob Sie die Coo­kies zu­las­sen möch­ten. Bitte be­ach­ten Sie, dass bei einer Ab­leh­nung wo­mög­lich nicht mehr alle Funk­tio­na­li­tä­ten der Seite zur Ver­fü­gung ste­hen.