• Aktuell
    • Termine
    • Angebote
    • Aktivitäten
    • Geschichtenbaum
  • Grundbildung
    • Berufslehre
      • Schnuppern
      • Lehrabschluss
    • ÜK Kurse
      • Ausbildungszentrum
      • Vorlagen und Pläne
    • Lehrlingswettbewerb
    • Berufsmeisterschaften
    • Perspektive Holz
    • Jobcaster
  • Weiterbildung
    • Weiterbildungs-System VSSM/frecem
    • Handwerker/in in der Denkmalpflege
    • Lehrgänge
    • Kurse
    • Workshops und Fachveranstaltungen
  • Produkte & Shop
    • voka easy
    • master easy
    • management easy
    • .live Lehrfilme
    • Shop
  • Luzerner Schreiner
    • Der Verband
      • Der Sektionsvorstand
      • Verbandsmitglieder
      • Verband intern
    • Der Stiftungsrat
    • TopMember
    • Der Dächliturm
    • Termine
    • Aktivitäten
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Ausbildungszentrum
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Bilder - Filme - Archiv
    • Bilder-Galerien
    • Videothek
    • Downloads
    • Medieninfo
    • Archiv
  • Aktuell
    • Termine
    • Angebote
    • Aktivitäten
    • Geschichtenbaum
  • Grundbildung
    • Berufslehre
      • Schnuppern
      • Lehrabschluss
    • ÜK Kurse
      • Ausbildungszentrum
      • Vorlagen und Pläne
    • Lehrlingswettbewerb
    • Berufsmeisterschaften
    • Perspektive Holz
    • Jobcaster
  • Weiterbildung
    • Weiterbildungs-System VSSM/frecem
    • Handwerker/in in der Denkmalpflege
    • Lehrgänge
    • Kurse
    • Workshops und Fachveranstaltungen
  • Produkte & Shop
    • voka easy
    • master easy
    • management easy
    • .live Lehrfilme
    • Shop
  • Luzerner Schreiner
    • Der Verband
      • Der Sektionsvorstand
      • Verbandsmitglieder
      • Verband intern
    • Der Stiftungsrat
    • TopMember
    • Der Dächliturm
    • Termine
    • Aktivitäten
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Ausbildungszentrum
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Bilder - Filme - Archiv
    • Bilder-Galerien
    • Videothek
    • Downloads
    • Medieninfo
    • Archiv
VERBAND LUZERNER SCHREINER
Geschichtenbaum
  • Aktuell
    • Termine
    • Angebote
    • Aktivitäten
    • Geschichtenbaum
  • Grundbildung
    • Berufslehre
      • Schnuppern
      • Lehrabschluss
    • ÜK Kurse
      • Ausbildungszentrum
      • Vorlagen und Pläne
    • Lehrlingswettbewerb
    • Berufsmeisterschaften
    • Perspektive Holz
    • Jobcaster
  • Weiterbildung
    • Weiterbildungs-System VSSM/frecem
    • Handwerker/in in der Denkmalpflege
    • Lehrgänge
    • Kurse
    • Workshops und Fachveranstaltungen
  • Produkte & Shop
    • voka easy
    • master easy
    • management easy
    • .live Lehrfilme
    • Shop
  • Luzerner Schreiner
    • Der Verband
      • Der Sektionsvorstand
      • Verbandsmitglieder
      • Verband intern
    • Der Stiftungsrat
    • TopMember
    • Der Dächliturm
    • Termine
    • Aktivitäten
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Ausbildungszentrum
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Bilder - Filme - Archiv
    • Bilder-Galerien
    • Videothek
    • Downloads
    • Medieninfo
    • Archiv

Baumgeschichte - Wurzeln der Vergangenheit

LS23S1 B Der geheinmisvolle Wald

Durch anklicken vergrössern

 

Primarschule Mauensee
5./6. Klasse / 2024
 
Geschrieben, gestaltet und vorgelesen von:
Muriel, Maya, Jasmin, Linn
 

Geschichte anhören

 
Lehrpersonen:
Silvia Gisler
Rebecca Schüpbach
 
Ausgestellt: am 6. Dezember 2024
am Surseer Chlaus-Märt
 

Mitwirkende Schreinerei:

Schüpbach Schreinerei AG

 
// Zur Übersicht aller Bäume
// Bäume auf Instagram liken (#Geschichtenbäume)
 
Weitere Bilder dieses Geschichtenbaums:
 LS24SU74 B2 WurzelBaum H  LS23S5 B2 Die Sternenreise 

Mein Geschichtenbaum

 Willkommen in der Welt der GeschichtenbäumeP4 ACT GbaumZeichnung

 

Unter dem Slogan Mach'e'Baum starten die Luzerner Schreiner in neuen Regionen des Kantons mit dem Geschichtenbaum ein Programm zur Förderung des gestalterischen Geschicks. 

 

Es geht um Geschichten, in welchen Bäume ein Rolle spielen und darum, den Geschichten-Ideen eine Form zu geben.

Dazu laden Schreinereien im Kanton Luzern Schülerinnen und Schüler im zweiten Lernzyklus ein, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und eine Geschichte zu erfinden, um diese falls gewünscht sogar mit den eigenen Händen in der nahen Schreinerei unter fachmännischer Anleitung herzustellen.

 

Doch das ist noch lange nicht alles - weitere Information zum Geschichtenbaum:

// Die Fakten zum Projekt

// Baumgeschichten-Flyer

// Bastelvorlage Papier zum selber gestalten

// Terminplan Projektablauf

// Anmeldung Teilnahme für Schulen

 

 

Erzähl deine Geschichte

Bäume haben GeschichtenP4 ACT GbaumZeichnung

 

Erzähl deine Baumgeschichte - aus der Fantasie oder der Realität - und gib ihr eine Form.

  • du kannst sie aufzeichnen
  • du kannst sie aufschreiben
  • du kannst sie vorlesen
  • du kannst sie bauen

Lass deinen Gedanken freien Lauf

 

Wäre es nicht schön, deine Baumgeschichte auf einem Geschichtenbaum zu zeigen, den du zusammen mit deinen Freundinnen und Freunden in einer Schreinerei bauen darfst?

Junge Schreiner:innen helfen dir an einem Nachmittag im Herbst dabei.

 

Deine Geschichte wird zusammen mit dem Bild vom Baum im Internet erscheinen - du darfst sie selbst vorlesen, wenn du willst.

Mit einem QR-Code wird deine Geschichte direkt auf dem Smartphone angezeigt.

 

In der Adventszeit wird dein Baum ausgestellt, zusammen mit allen anderen Bäumen, welche Schüler:innen "gemacht" haben.

 

Trailer Geschichtenbaum

 P6 Titelbild GBaum bluehour

Zum Abspielen anklicken

Seite 3 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Erklärvideo Baumgeschichten

Für Schulen, Lehrpersonen und Kinder

 

P6 Titelpix GBaum Schulclip

 

Montagevideo Geschichtenbaum

So einfach wird der Baum 2 Minuten aufgebaut oder wieder zerlegt.

 P6 Titelpix GBaum MontageClip

 

Projektleitung

Verband Luzerner Schreiner

Buzibachstrasse 31b
6023 Rothenburg

Mail@meingeschichtenbaum.ch

Projektleitung:
Pius Duss, 041 280 32 02

 

Aktuell

// Aktivitäten

// Termine

// Angebote

 

Bilder-Filme-Archiv

// Galerie

// Filme

// Medien

// Downloads

// Archiv

Grundbildung

// Berufslehre

   // Schnuppern

  // Lehrabschluss

// üK/Kurse

   // Pläne & Vorlagen

   // Ausbildungszentrum

// Lehrlingswettbewerb

// Berufsmeisterschaften

Weiterbildung

// Kursübersicht

// Weiterbildungssystem   
   VSSM/FRM

// HanderkerIn in der
   Denkmalpflege

// Geschäftsfrau
   Geschäftspartnerin

// Praxiskurse

// Fachveranstaltungen &
   Workshops

// MAEK/ZPK-Unterstützungen

// AGB Weiterbildung

Produkte

// Online-Shop

// voka easy

// master easy

// management easy

// .live

// AGB

Luzerner Schreiner
// Verband
   // Sektionsvorstand
   // Verbandsmitglieder

// Stiftungsrat

// TopMember

// Dächliturm

// Termine

// Aktivitäten

Über uns
// Kontakt

// Geschäftsstelle & Team

// Ausbildungszentrum 
   // Raumübersicht

// Anreise

// Impressum

Verband
Luzerner Schreiner


041 280 32 02

mail@luzerner-schreiner.ch

 

Luzerner Schreiner
ÜK-Zentrum


041 280 32 08

 

Buzibachstrasse 31b
6023 Rothenburg

 

Suche nach Inhalt:

Sie suchen einen
Profi-Schreiner?

 

Schreinersuche nach

Ort/PLZ/Name

 

Unsere TopMember:

 

// Abet AG, Root

// Allchemet AG, E'brücke

// Argolite AG, Willisau

// Arthur Bründler AG

// Borm Informatik

// Collano AG

// Entla AG, Entlebuch

// Teknos Schweiz AG

// Flachglas Schweiz AG

// Herzog Elmiger AG

// Ineichen AG, Ermensee

// Sabag Gisikon

// SWISS KRONO AG

// Küng Platten AG

// BW AG, Dagmersellen

// SFS AG

// V-ZUG AG, Zug

  • BG_Baum.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen