• Aktuell
    • Termine
    • Angebote
    • Aktivitäten
    • Geschichtenbaum
  • Grundbildung
    • Berufslehre
      • Schnuppern
      • Lehrabschluss
    • ÜK Kurse
      • Ausbildungszentrum
      • Vorlagen und Pläne
    • Lehrlingswettbewerb
    • Berufsmeisterschaften
    • Perspektive Holz
    • Jobcaster
  • Weiterbildung
    • Weiterbildungs-System VSSM/frecem
    • Handwerker/in in der Denkmalpflege
    • Lehrgänge
    • Kurse
    • Workshops und Fachveranstaltungen
  • Produkte & Shop
    • voka easy
    • master easy
    • management easy
    • .live Lehrfilme
    • Shop
  • Luzerner Schreiner
    • Der Verband
      • Der Sektionsvorstand
      • Verbandsmitglieder
      • Verband intern
    • Der Stiftungsrat
    • TopMember
    • Der Dächliturm
    • Termine
    • Aktivitäten
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Ausbildungszentrum
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Bilder - Filme - Archiv
    • Bilder-Galerien
    • Videothek
    • Downloads
    • Medieninfo
    • Archiv
  • Aktuell
    • Termine
    • Angebote
    • Aktivitäten
    • Geschichtenbaum
  • Grundbildung
    • Berufslehre
      • Schnuppern
      • Lehrabschluss
    • ÜK Kurse
      • Ausbildungszentrum
      • Vorlagen und Pläne
    • Lehrlingswettbewerb
    • Berufsmeisterschaften
    • Perspektive Holz
    • Jobcaster
  • Weiterbildung
    • Weiterbildungs-System VSSM/frecem
    • Handwerker/in in der Denkmalpflege
    • Lehrgänge
    • Kurse
    • Workshops und Fachveranstaltungen
  • Produkte & Shop
    • voka easy
    • master easy
    • management easy
    • .live Lehrfilme
    • Shop
  • Luzerner Schreiner
    • Der Verband
      • Der Sektionsvorstand
      • Verbandsmitglieder
      • Verband intern
    • Der Stiftungsrat
    • TopMember
    • Der Dächliturm
    • Termine
    • Aktivitäten
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Ausbildungszentrum
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Bilder - Filme - Archiv
    • Bilder-Galerien
    • Videothek
    • Downloads
    • Medieninfo
    • Archiv
VERBAND LUZERNER SCHREINER
Berufslehre
  • Aktuell
    • Termine
    • Angebote
    • Aktivitäten
    • Geschichtenbaum
  • Grundbildung
    • Berufslehre
      • Schnuppern
      • Lehrabschluss
    • ÜK Kurse
      • Ausbildungszentrum
      • Vorlagen und Pläne
    • Lehrlingswettbewerb
    • Berufsmeisterschaften
    • Perspektive Holz
    • Jobcaster
  • Weiterbildung
    • Weiterbildungs-System VSSM/frecem
    • Handwerker/in in der Denkmalpflege
    • Lehrgänge
    • Kurse
    • Workshops und Fachveranstaltungen
  • Produkte & Shop
    • voka easy
    • master easy
    • management easy
    • .live Lehrfilme
    • Shop
  • Luzerner Schreiner
    • Der Verband
      • Der Sektionsvorstand
      • Verbandsmitglieder
      • Verband intern
    • Der Stiftungsrat
    • TopMember
    • Der Dächliturm
    • Termine
    • Aktivitäten
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Ausbildungszentrum
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Bilder - Filme - Archiv
    • Bilder-Galerien
    • Videothek
    • Downloads
    • Medieninfo
    • Archiv

Berufslehre Schreiner / Schreinerin

Die Grundbildungen Schreiner/Schreinerin und Schreinerpraktiker/Schreinerpraktikerin sind auf dem sehr bewährten dualen Ausbildungssystem aufgebaut. Das bedeutet, dass die schulischen und praktischen Komponenten während der Ausbildung in einander verflochten sind.

// Mehr dazu unter Traumjob Schreiner

 

ZEBI
Wie jedes Jahr präsentieren die Schreiner und Schreinerinnen ihren faszinierenden Beruf auch auf der Zentralschweizer Bildungsmesse in Luzern. In der Halle 1, fühlen die Messebesucher/innen heraus, aus welchem Holz sie geschnitzt sind und erkennen wie raffiniert man mit Holz in die Zukunft geht.

 

Schnuppern
Den Schreiner-Beruf hautnah erleben und feststellen wie Holz schmeckt. In Rothenburg finden immer im Frühjahr und im Herbst die Schreiner-Info-Tage statt.

// Mehr zu den Schnupper-Tagen

 

Kurse
Im Schreiner-Ausbildungszentrum in Rothenburg absolvieren alle Schreiner-Lernenden des Kantons Luzern und einige aus angrenzenden Regionen die überbetrieblichen Kurse. Diese Kurse vermitteln Grundkenntnisse des Berufs und lehren den sicheren Umgang mit Werkzeug und Maschinen.

// Mehr dazu in der Rubrik ÜK-Kurse.

 

Design
Diverse spannende Aktivitäten sind rund um die Grundbildung angesiedelt. Ein Highlight davon ist der Lehrlingswettbewerb "Art in Wood", welcher jährlich stattfindet. Er wird begleitet von speziellen Aktionen wie Prämierungsanlass und Ausstellungen.

// Mehr dazu unter Art in Wood

 

SwissSkills
In regelmässigen Abständen bereiten sich einige junge Luzerner Scheiner und Schreinerinnen auf die Berufsmeisterschaften vor oder nehmen an der nationalen Nachwuchststar-Verleihung teil.

// Zu den Berufsmeisterschaften

Macher LAP

Die Macher-Feier: Die Luzerner Schreiner feiern zum Abschluss des Qualifikationsverfahrens QV ihren Berufsnachwuchs

  • // Zur LAP-Seite

4cube Kursmöbel

Im drittel Lehrjahr trainieren die Lernenden im üK die fachlichen Kenntnisse anhand dieses Möbels.

// Trailer 4cube
// die ük-Kurse

 

Berufsmeisterschaften

Ein Highlight in der Schreinerbranche. Die Meisterschaften sind beliebte Trainingseinheiten, aber auch ein Sprungbrett in die Oberliga.

  • // Die Meisterschaften
  • // Bildergalerien
  • // Medaillenspiegel World Skills
  • // Swiss Skills

eBooks für die Lehre

Mit dem Lehrbeginn im Sommer 2022 steht neu die Hilfsmittelserie im digital-physischen Doppelpack zur Verfügung.

// Mehr darüber

 

Schnuppern

Den Schreiner-Beruf hautnah erleben und feststellen wie Holz schmeckt.

  • // Schreiner-Info-Tage
  • // Download Flyer

Überbetriebliche Kurse (ÜK)

Die übergetrieblichen Kurse (ÜK) sind Bestandteil der erfolgreichen dualen Berufsbildung.

 

 

 

Bilder - Filme - Dokumente

Archiv: Diverse Publikationsinhalte und Dokumentationen zu Veranstaltungen und Aktivitäten.

  • // Bildergalerien
  • // Videothek
  • // Downloads
  • // Archivbeiträge

// Zur Übersicht

 

Videos zu Holz

Eine Sammlung von öffentlich verfügbaren Filmdokumenten zu Holz.

 

// Zur Übersicht

 

Aktuell

// Aktivitäten

// Termine

// Angebote

 

Bilder-Filme-Archiv

// Galerie

// Filme

// Medien

// Downloads

// Archiv

Grundbildung

// Berufslehre

   // Schnuppern

  // Lehrabschluss

// üK/Kurse

   // Pläne & Vorlagen

   // Ausbildungszentrum

// Lehrlingswettbewerb

// Berufsmeisterschaften

Weiterbildung

// Kursübersicht

// Weiterbildungssystem   
   VSSM/FRM

// HanderkerIn in der
   Denkmalpflege

// Geschäftsfrau
   Geschäftspartnerin

// Praxiskurse

// Fachveranstaltungen &
   Workshops

// MAEK/ZPK-Unterstützungen

// AGB Weiterbildung

Produkte

// Online-Shop

// voka easy

// master easy

// management easy

// .live

// AGB

Luzerner Schreiner
// Verband
   // Sektionsvorstand
   // Verbandsmitglieder

// Stiftungsrat

// TopMember

// Dächliturm

// Termine

// Aktivitäten

Über uns
// Kontakt

// Geschäftsstelle & Team

// Ausbildungszentrum 
   // Raumübersicht

// Anreise

// Impressum

Verband
Luzerner Schreiner


041 280 32 02

mail@luzerner-schreiner.ch

 

Luzerner Schreiner
ÜK-Zentrum


041 280 32 08

 

Buzibachstrasse 31b
6023 Rothenburg

 

Suche nach Inhalt:

Sie suchen einen
Profi-Schreiner?

 

Schreinersuche nach

Ort/PLZ/Name

 

Unsere TopMember:

 

// Abet AG, Root

// Allchemet AG, E'brücke

// Argolite AG, Willisau

// Arthur Bründler AG

// Borm Informatik

// Collano AG

// Entla AG, Entlebuch

// Teknos Schweiz AG

// Flachglas Schweiz AG

// Herzog Elmiger AG

// Ineichen AG, Ermensee

// Sabag Gisikon

// SWISS KRONO AG

// Küng Platten AG

// BW AG, Dagmersellen

// SFS AG

// V-ZUG AG, Zug

  • 01.jpg
  • 02.jpg
  • 03.jpg
  • 04.jpg
  • 05.jpg
  • 06.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen